Skip to content
Socialsolvent
Socialsolvent

0511 / 850 304 73

kontakt@socialsolvent.de

  • Home
  • Leistungen für Betroffene
    • Private Vorsorge
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Private Unfallversicherung
      • Krankentagegeldleistungen
      • Dread Disease
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Versorgungswerke & Künstlerkassen
    • Gesetzl. Vorsorge
    • Betr. Wiedereingliederung
  • Leistungen für Kooperationspartner
    • Sie sind Makler
    • Sie arbeiten im Gesundheitswesen
    • Sie arbeiten oder beraten in der Landwirtschaft
    • Für Selbsthilfegruppen, Sozialdienste und Patientenverbände
    • Sie arbeiten als Rechtsanwalt
    • Sie arbeiten als Berater
  • Kundenstimmen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt
    • Wiki
    • Online Akte
    • Downloadbereich
    • Links & Kooperationen
  • Home
  • Leistungen für Betroffene
    • Private Vorsorge
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Private Unfallversicherung
      • Krankentagegeldleistungen
      • Dread Disease
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Versorgungswerke & Künstlerkassen
    • Gesetzl. Vorsorge
    • Betr. Wiedereingliederung
  • Leistungen für Kooperationspartner
    • Sie sind Makler
    • Sie arbeiten im Gesundheitswesen
    • Sie arbeiten oder beraten in der Landwirtschaft
    • Für Selbsthilfegruppen, Sozialdienste und Patientenverbände
    • Sie arbeiten als Rechtsanwalt
    • Sie arbeiten als Berater
  • Kundenstimmen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt
    • Wiki
    • Online Akte
    • Downloadbereich
    • Links & Kooperationen

Monthly Archives: März 2017

You are here:
  1. Home
  2. 2017
  3. März

Heuschnupfen

Auch Heuschnupfen ist eine Allergie

Rechtliches, Service & TippsBy Michael Jester30. März 2017Kommentar hinterlassen

Wer bei der Antragsstellung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung gegen die vorvertragliche Anzeigepflicht verstößt, risikiert seinen Versicherungsschutz. Lassen Sie den Versicherer entscheiden, welche Erkrankungen für die Anstragsstellung relevant sind und welche nicht.

Antrag

Anstagsstellung bei Berufsunfähigkeit

Service & TippsBy Michael Jester23. März 2017Kommentar hinterlassen

Wer nach längerer Krankheit die Berufsunfähigkeitsrente bei seinem Versicherer beantragt, erlebt schnell sein blaues Wunder. Nach langem Hin und Her mit dem Versicherer und der Begutachtung durch Ärzte wird nicht nur die Zahlung verweiger sondern auch noch die Versicherung angefochten oder der Versicherer tritt vom Vertrag zurück.

Im Gerichtssaal

Wie unabhängig sind Richter?

Politik & GesellschaftBy Michael Jester16. März 2017Kommentar hinterlassen

Die Gewaltenteilung ist sicherlich eine der größten Errungenschaften unserer Demokratie. Doch wie unabhängig sind Richter wirklich? Nach zweijähriger Recherche wurde nun ein Artikel veröffentlicht, der Zweifel an dieser Unabhängigkeit aufkommen lässt.

Kündigung mit BEM

Kündigung mit betrieblichem Eingliederungsmanagement

RechtlichesBy Michael Jester9. März 2017Kommentar hinterlassen

Viele Arbeitgeber sind vor der krankheitsbedingten Kündigung zur Durchführung eines BEM-Verfahrens verpflichtet. Doch was ursprünglich zum Schutz der Arbeitnehmer eingeführt wurde, kann von Arbeitgebern sogar als Werkzeug dienen, sich von unbequemen Mitarbeitern zu trennen.

BEM

Betriebliches Eingliederungsmanagement

RechtlichesBy Michael Jester9. März 2017Kommentar hinterlassen

Eine längere Erkrankung eines Mitarbeiters ist sowohl für den Mitarbeiter wie auch für den Arbeitgeber eine schwere Situation. Insbesondere kleinere Unternehmen sprechen voreilig die Kündigung aus. Was viele nicht wissen: Der Arbeitgeber unter Umständen zu einem betrieblichen Eingliederungsmanagement verpflichtet.

Umsetzung: LeineGlück, Internetagentur Hannover

Go to Top