SocialsolventSocialsolvent
Socialsolvent
kontakt@socialsolvent.de0511 / 850 304 73

  • Home
  • Leistungen für Betroffene
    • Private Vorsorge
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Private Unfallversicherung
      • Krankentagegeldleistungen
      • Dread Disease
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Versorgungswerke & Künstlerkassen
    • Gesetzl. Vorsorge
    • Betr. Wiedereingliederung
  • Leistungen für Kooperationspartner
    • Sie sind Makler
    • Sie arbeiten im Gesundheitswesen
    • Sie arbeiten oder beraten in der Landwirtschaft
    • Für Selbsthilfegruppen, Sozialdienste und Patientenverbände
    • Sie arbeiten als Rechtsanwalt
    • Sie arbeiten als Berater
  • Kundenstimmen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt
    • Wiki
    • Online Akte
    • Downloadbereich
    • Links & Kooperationen
Menu zurück  
 

Kategorie: Service & Tipps

Sie befinden sich hier:
  1. Home
  2. Kategorie "Service & Tipps"

Heuschnupfen

Auch Heuschnupfen ist eine Allergie

Wer bei der Antragsstellung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung gegen die vorvertragliche Anzeigepflicht verstößt, risikiert seinen Versicherungsschutz. Lassen Sie den Versicherer entscheiden, welche Erkrankungen für die Anstragsstellung relevant sind und welche nicht.

30. März 2017Kommentar hinterlassenRechtliches, Service & TippsVon Michael Jester

Antrag

Anstagsstellung bei Berufsunfähigkeit

Wer nach längerer Krankheit die Berufsunfähigkeitsrente bei seinem Versicherer beantragt, erlebt schnell sein blaues Wunder. Nach langem Hin und Her mit dem Versicherer und der Begutachtung durch Ärzte wird nicht nur die Zahlung verweiger sondern auch noch die Versicherung angefochten oder der Versicherer tritt vom Vertrag zurück.

23. März 2017Kommentar hinterlassenService & TippsVon Michael Jester

Recht auf Akteneinsicht beim Arzt

Falle Patientenakte und Arztabrechnungen

Die Patientenakte ist ein wichtiges Dokument. Im Leistungsfall können Versicherer die Angaben ihrer Kunden anhand dieser Unterlagen überprüfen. Was ist aber, wenn sich in der Akte falsche Informationen befinden? Eine gelegentliche Kontrolle der eigenen Krankenakte schadet daher nicht.

27. Oktober 2016Kommentar hinterlassenRechtliches, Service & TippsVon claudia

Demente Dame in Pflege

Unversicherbar

Mit dem demografischen Wandel gewinnt das Thema Demenz zunehmend an Bedeutung. Was viele nicht wissen: Viele Unfallversicherungen haben Unfälle aufgrund von Bewusstseinsstörungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Was bedeutet das für Angehörige von dementen Menschen?

14. Oktober 2016Kommentar hinterlassenRechtliches, Service & TippsVon Michael Jester

Umsetzung: LeineGlück, Internetagentur Hannover